Mit der Registrierung bzw. Anmeldung an dieser Webseite stimmen Sie den hier
    nachlesbaren Nutzungsbedingungen zu.
  
  Datenspeicherung, Weitergabe und Löschung
  
    Sie stimmen zu, dass wir die von Ihnen eingegebenen bzw. technisch
    bereitgestellten Daten so lange speichern dürfen, bis sie aufgrund von
    Löschfristen automatisch gelöscht oder von Ihnen manuell gelöscht werden.
    Die relevanten Löschfristen sind in der Datenschutzerklärung verzeichnet.
    Sie stimmen weiterhin zu, dass die von Ihnen eingegebenen Antragsdaten an
    das für Sie zuständige Amt für Ausbildungsförderung übermittelt werden
    dürfen. Das zuständige Amt ergibt sich aus den von Ihnen gemachten Angaben.
    Sollten Ihre Angaben bezüglich des BAföG Amtes fehlerhaft sein, kann das
    Amt, welches irrtümlich Ihre Daten erhalten hat diese an das eigentlich
    zuständige Amt ohne weitere Rücksprache weiterleiten. Das nicht zuständige
    Amt wird Ihre Daten in diesem Fall im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen
    Löschfristen löschen.
  
  Barrierefreiheit
  
    Das Angebot ist nach den Richtlinien der Verordnung zur Schaffung
    barrierefreier Informationstechnik nach dem Behindertengleichstellungsgesetz
    (BITV) realisiert. Eine barrierefreie Textversion des Angebots ist nicht
    erforderlich.
  
  Einsatz von Cookies
  
    Cookies müssen im Browser aktiviert sein. Innerhalb von BAföG digital werden
    Cookies nur für sogenannte Session-Daten genutzt. Darüber hinaus werden
    keine Cookies verwendet. Durch die verwendeten Cookies werden keine
    nutzerspezifischen Daten zwischen Browser und Anwendung ausgetauscht.
  
  Download-Hilfe für PDF-Anlagen
  
    Zum Betrachten oder Ausdrucken von Dateien im Portable Document Format (PDF)
    benötigen Sie einen PDF-Reader. PDF-Reader sind für alle großen
    Systemplattformen erhältlich.
  
  Wie lade ich eine PDF-Datei herunter?
  
    Wenn ein PDF-Reader installiert ist, können Sie sich die PDF-Dokumente
    direkt anschauen, indem Sie auf das Symbol der Dateianlage klicken. Wenn Sie
    das PDF-Dokument auf Ihrer Festplatte speichern wollen, klicken Sie mit der
    rechten Maustaste auf Download (bei Windows) bzw. halten Sie die Taste lange
    gedrückt (bei Mac OS X) und wählen Sie aus dem Kontextmenü "Ziel speichern
    unter ...". Geben Sie das Laufwerk und den Ordner an, auf dem Sie die Datei
    speichern wollen.
  
  Drucken von Dokumenten
  
    An jeder Volldarstellung eines Dokumentes finden Sie einen Link zur
    Druckansicht. Diese ermöglicht Ihnen das komfortable Ausdrucken eines Textes
    im DIN A4-Format ohne Anzeige von Navigation und Kopfleiste. Wählen Sie dazu
    die Druckansicht und anschließend in Ihrem Browser die Funktion "Drucken".
  
  Haftungsausschluss: Haftung für eigene Inhalte
  
    Das Online-Angebot wurde mit größter Sorgfalt erstellt und die Inhalte
    geprüft. Jedoch kann für die Vollständigkeit des Angebots, für Fehler
    inhaltlicher und technischer Art sowie für die Aktualität der Internetseite
    keine Haftung übernommen werden. Soweit die auf diesen Seiten eingestellten
    Inhalte Rechtsvorschriften, amtliche Hinweise, Empfehlungen oder Auskünfte
    enthalten, gilt bei Unstimmigkeiten ausschließlich die aktuelle amtliche
    Fassung, wie sie im dafür vorgesehenen amtlichen Verkündungsorgan
    veröffentlicht ist. Etwaige rechtliche Hinweise, Empfehlungen oder Auskünfte
    sind unverbindlich; eine Rechtsberatung findet nicht statt.
  
  
    Für eventuelle Schäden, die durch die Nutzung der angebotenen Auskünfte und
    Informationen entstehen, wird nicht gehaftet. Für etwaige Schäden, die beim
    Aufrufen oder Herunterladen von Daten durch Computerviren oder der
    Installation oder Nutzung von Software verursacht werden, wird ebenfalls
    nicht gehaftet.
  
  
    Das Land Sachsen Anhalt behält sich vor, Inhalte ohne vorherige Ankündigung
    zu ergänzen, zu korrigieren oder zu entfernen.
  
  Haftungsausschluss: Haftung für Inhalte anderer Anbieter
  
    Die Verweise durch Hyperlinks auf Inhalte fremder Webseiten dienen lediglich
    der Information. Für sämtliche auf www.bafoeg-digital.de verlinkten Inhalte
    durch externe Links gilt, dass das Land Sachsen Anhalt keinen Einfluss auf
    die Inhalte externer Webseiten besitzt. Zum Zeitpunkt der Verlinkung wurden
    die jeweiligen Webseiten auf mögliche Rechtsverstöße oder offensichtliche
    inhaltliche Fehler überprüft. Diese waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht
    erkennbar. Der Inhalt dieser Angebote kann jederzeit ohne das Wissen der
    Redaktion geändert werden. Deshalb kann keine Gewähr für externe Inhalte
    übernommen werden. Eine durchgehende Kontrolle der verlinkten Seiten ist
    leider nicht realisierbar. Der Anbieter von bafoeg-digital.de macht sich die
    Inhalte anderer Webseiten nicht zu Eigen. Verantwortlich ist allein der
    jeweilige Betreiber der Internetseite. Dies gilt für alle Seiten auf
    www.bafoeg-digital.de und die dort verlinkten Online-Angebote.
  
  Urheberrecht
  
    Das Copyright für Texte, Grafiken und insbesondere Bilder liegt, soweit
    nicht anders vermerkt, beim Land Sachsen Anhalt. Die Inhalte Dritter werden
    als solche gekennzeichnet.
  
  
    Eine Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung oder Verwertung von
    Grafiken, Bildern, Tondokumenten, Videosequenzen und Texten ist ohne
    schriftliche Zustimmung des Landes Sachsen Anhalt nicht gestattet. Bei
    Inhalten Dritter bedarf es der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen
    Autors, Fotografen oder Erstellers.
  
  Fehlermeldungen/Meldungen über Rechtsverstöße
  
    Die Redaktion bittet um Mitteilung, falls die Webseite www.bafoeg-digital.de
    auf Inhalte verweist, die Anlass zur Beanstandung geben oder gar
    rechtswidrig sind. Bei Urheberrechtsverletzungen wird gleichfalls um einen entsprechenden Hinweis gebeten, den Sie uns über das 
Kontaktformular zusenden können.
  
  
    Gleiches gilt für den Fall, dass eigene Inhalte nicht fehlerfrei, aktuell,
    vollständig und verständlich sind. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen
    werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.